Bipolare Störungen
Joa....also zur Depression hab ich ja schon was geschrieben....und deswegen halte ich mich jetzt kurz Diese bipolare Störung sorgt eigentlich dafür, das sich depressive mit manischen Phasen abwechseln Bei mir äussert sich die Manie durch totales Hochgefühle, Überaktivität, Masslosigkeit und wenig Hunger- und schlafbedürfnis Und das kann sich bei mir in Minuten wechseln, oder aber Wochen anhalten Durch die Manie (gepaart mit Borderline) neige ich auch zu sehr Impulsiven Handlungen.....Spontan irhgendwelche Kontakte abbrechen, was kaufen oder weg werfen usw Die Bipolare affektive Störung (auch bekannt unter der Bezeichnung „manisch-depressive Erkrankung”) ist eine psychische Erkrankung und gehört zu den Affektstörungen. Sie zeigt sich bei den Betroffenen durch episodische, willentlich nicht kontrollierbare und extreme Auslenkungen des Antriebs, der Aktivität und der Stimmung, die weit außerhalb des Normalniveaus in Richtung Depression oder Manie schwanken.

Die Bipolare Affektive Störung ist durch einen episodischen Verlauf mit depressiven, manischen, hypomanischen oder gemischten Episoden gekennzeichnet:

  • Eine manische Episode ist durch gesteigerten Antrieb und Rastlosigkeit, oft mit inadäquat euphorischer oder gereizter Stimmung, gekennzeichnet. Dabei ist die Fähigkeit zur Prüfung der Realität mitunter stark eingeschränkt und die Betroffenen können sich in große Schwierigkeiten bringen.
  • Unter einer Hypomanie versteht man eine nicht stark ausgeprägte Manie, typischerweise ohne gravierende soziale Konsequenzen. Eine Hypomanie liegt jedoch bereits deutlich über einem normalen Aktivitäts- und/oder Stimmungsausschlag.
  • In einer gemischten Episode sind sowohl einzelne Symptome der Manie als auch der Depression vorhanden, beispielsweise ein verstärkter Antrieb bei gedrückter Grundstimmung.

Zwischen den Krankheitsepisoden tritt in der Regel eine Rückkehr zum unauffälligen Normalzustand ein. Antrieb und Gemüt befinden sich dann wieder innerhalb der Normalschwankungen zwischen den beiden Extremen.

Bei den von einer Bipolaren Störung Betroffenen gibt es ein großes Spektrum von Schweregraden und der Übergang zu einer „charismatischen“ oder überschwänglichen Persönlichkeit ist fließend. Es handelt sich um eine ernsthafte Erkrankung des Gehirns, die u. a. wegen des erhöhten Suizidrisikos und der sozialen Folgen gefährlich werden kann. Die Symptome entsprechen einer Störung des Hirnstoffwechsels, die sich psychisch manifestiert.

Meist beginnt eine Bipolare Störung in der Adoleszenz oder dem frühen Erwachsenenalter. Oftmals wird die Krankheit sowohl vom Betroffenen als auch von Medizinern erst viele Jahre nach Ausbruch erkannt, so dass Erkrankte unnötig leiden, bevor sie Behandlung erhalten. Da die Symptome starke Auswirkungen auf Entscheidungen und Beziehungen haben können, können zum Zeitpunkt des Erkennens der Krankheit auch die Lebenswege der Betroffenen schon erheblich beeinflusst worden sein, zumal die Symptome meist in jungen Jahren beginnen, in denen die Persönlichkeit noch nicht gefestigt ist. Häufig kommt es zu Problemen in der Ausbildung, im Arbeits- und Familienleben, oder zu jähen Wechseln im Lebenslauf. Ist die Krankheit erkannt, können die Auswirkungen mit einer entsprechenden Behandlung durch Spezialisten möglicherweise gemildert werden. Eine vollständige Heilung ist nach derzeitigem Kenntnisstand der Wissenschaft (wie auch bei vielen anderen Krankheiten im psychiatrischen Bereich) nicht möglich.

Die Bipolare Störung wird oft mit Kreativität in Verbindung gebracht, zu den Betroffenen zählen viele erfolgreiche Menschen. Der gesteigerte Antrieb in hypomanen Phasen kann für ungewöhnliche und gewagte Projekte begeistern, und Ziele werden oft mit großem Engagement verfolgt. Eine „Romantisierung“ der Krankheit ist aber unangebracht, ihre Folgen sind oft sehr schwerwiegend.

Bei der Bipolaren Störung handelt es sich um eine recht häufige Erkrankung – werden auch leichtere Fälle berücksichtigt, so sind laut einigen Untersuchungen in den Industrieländern bis zu 3-4 % der Bevölkerung zu irgendeinem Zeitpunkt ihres Lebens von ihr betroffen.



Joa.....noch eine meiner Diagnosen....wobei man diese auch super Behandeln kann;)



 
News
 
Hey Leute,

hier werde ich nun immer festhalten, wann ich das letzte mal was aktualisiert hab. so hat man einen besseren überblick. ausserdem freue ich mich über jedes feedback oder nachrichten.

25.05.12 - neuer Tagebucheintrag
09.08.12- neuer Tagebucheintrag
16.09.12- neuer Tagebucheintrag
16.09.12- neuer Forenlink
27.11.12- neuer Tagebucheintrag

Liebe Grüße,
Miriam
Forum
 
Hallo ihr Lieben,

wollt nur informieren, dass das Forum offen ist und bereit für aktive Mitglieder. Thema ist alles, was die Seite bearbeitet. Können aber nur Registrierte lesen, damit etwas Seriösität da ist und sich die Mitglieder eher trauen was zu schreiben.

Liebe Grüße,
Miriam
 
Insgesamt waren bereits 31746 Besucher (74097 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden