Adipositas

Was ist Adipositas?

Von Adipositas spricht man, wenn ein Übermaß an Fettgewebe an der Körpermasse besteht. Bray (1976) schlägt vor, ab einem Körperfettanteil von >30% bei Frauen und >25% bei Männern von Adipositas zu sprechen.

 

Wie wird der Fettanteil bestimmt?

Die genaue Bestimmung des Fettanteils im Körper, z.B. durch die Unterwasser-Wiegemethode, durch die bioelektrische Impedanzmessung oder über die Isotopmessunng ist methodisch schwierig und aufwändig. Aus diesem Grund wird in der klinischen Praxis nicht direkt der Fettanteil gemessen, sondern das Körpergewicht, welches zur mehr oder weniger genauen Bestimmung des Fettanteils herangezogen wird.Insbesondere für eine rasche Bestimmung der Adipositas greift man häufig auf Gewichtslängenindices zurück.

 

BROCA-Index

Die Methode, die der französische Chirurg Paul Broca entwickelte, ist äußerst einfach zu berechnen:

             BROCA-Index (BI) = Körpergewicht : Normalgewicht

ausführlicher:
            BI = Körpergewicht (kg) : (Körpergröße (cm) - 100)

Ein BROCA-Index von 1,0 entspricht dem Normalgewicht, das auch als Referenzgewicht bezeichnet wird. Die Indices BI = 1,1 bzw. 1,2 beschreiben ein Gewicht, das 10% bzw. 20% über dem Normalgewicht liegt.

 

Body-Mass-Index (BMI)

Der Body Mass Index (BMI) ist ebenfalls leicht zu berechnen. Die Formel zur Berechnung des BMI lautet:

            BMI = Gewicht (kg) : Körpergröße (m)2

Der BMI wird inzwischen nahezu ausschließlich verwendet, da er über die günstigen Eigenschaften wie eine geringe Korrelation zur Körpergröße, eine hohe Korrelation zur Fettmassse verfügt und einfach zu Berechnen ist.

Ab einem BMI von 30 spricht man von Adipositas.

Umgangssprachlich und auch von einigen Fachleuten werden die Begriffe Übergewicht und Adipositas als Synonyme benutzt. Häufig wird auch Übergewicht als Oberbegriff für verschiedene Stufen der Adipositas verwendet. Eine dritte Variante besteht darin, bei einem erhöhten Körpergewicht von Übergewicht und, wenn das Körpergewicht so weit fortgeschritten ist, dass es als krankhaft eingestuft wird, von Adipositas zu sprechen.

So unterscheidet z.B. Tuschhoff et al. (1997) zwischen Übergewicht und Adipositas: Personen mit einem BMI über 25 werden als übergewichtig bezeichnet. Als adipös und behandlungsbedürftig werden Personen betrachtet, deren BMI  >30 beträgt. 

 

Prozentrang des BMI innerhalb der Altersgruppe

Eine weitere Möglichkeit Adipositas zu bestimmen besteht darin, den BMI einer Person mit dem BMI der Altersgruppe in Beziehung zu setzen.

Liegt der BMI über dem 95. Perzentil der entsprechenden Altersgruppe (bei gleichem Geschlecht) spricht man von Übergewicht.

Liegt der BMI über dem 97. Perzentil, spricht man von Adipositas.

 

Wie wird Adipositas unterteilt?

Im Allgemeinen spricht man von Adipositas, wenn der BMI der betroffenen Person über 30 kg/m2 liegt. Von der WHO wurde weiterhin eine Unterteilung der Adipositas in verschiedene Stufen vorgenommen:

Adipositas Grad 1: BMI zwischen 30 und 35 kg/m2
Adipositas Grad 2: BMI zwischen 35 und 40 kg/m2
Adipositas Grad 3: BMI größer als 40 kg/m2

Das Normalgewicht entspricht einem BMI zwischen 20 und 25 kg/m2. Wie oben schon erwähnt spricht man von Übergewicht, wenn der BMI zwischen 25 und 30 kg/m2 liegt.


 
News
 
Hey Leute,

hier werde ich nun immer festhalten, wann ich das letzte mal was aktualisiert hab. so hat man einen besseren überblick. ausserdem freue ich mich über jedes feedback oder nachrichten.

25.05.12 - neuer Tagebucheintrag
09.08.12- neuer Tagebucheintrag
16.09.12- neuer Tagebucheintrag
16.09.12- neuer Forenlink
27.11.12- neuer Tagebucheintrag

Liebe Grüße,
Miriam
Forum
 
Hallo ihr Lieben,

wollt nur informieren, dass das Forum offen ist und bereit für aktive Mitglieder. Thema ist alles, was die Seite bearbeitet. Können aber nur Registrierte lesen, damit etwas Seriösität da ist und sich die Mitglieder eher trauen was zu schreiben.

Liebe Grüße,
Miriam
 
Insgesamt waren bereits 31720 Besucher (74037 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden